Introduction The creation of a mural should begin long before ladders, scaffolding, and cherry-pickers are on site. Although we have amassed extensive information about mural painting, the conversation about how to go about estimating products could use some expansion. When preparing to paint a mural, the creation of a maquette helps ensure the appropriate amount … Weiterlesen
Home>Acrylics> Application> Artist Resources > Estimating Paint Amounts for a Mural

About Michael Townsend
View all posts by Michael Townsend --> Archive |
Michael Townsend
Fünf Hauptaspekte wirken sich direkt auf die Lebensdauer und die allgemeine Haltbarkeit einer Wandmalerei im Außenbereich aus: die Umgebung, in der die Wandmalerei angebracht wird das verwendete Farbsystem der Untergrund, auf dem die Wandmalerei aufgetragen wird die Vorbereitung der Oberfläche des Untergrunds sowie die Produkte, die direkt darauf aufgetragen werden die abschließende Schutzbeschichtung In der … Weiterlesen
GOLDEN Artist Colors hat seit der Gründung 1980 Hunderte – wenn nicht Tausende – von Produkten geschaffen. Wir betrachten unsere Materialien auf Acrylbasis gerne als Werkzeug. Wie bei den meisten Werkstätten gehen auch hier manchmal ein paar Werkzeuge verloren. Wenn man dann nach einem bestimmten Werkzeug sucht, findet man dabei oft ein lange in Vergessenheit … Weiterlesen
GOLDEN Color Pouring Medium Matte (CPM Matte) ist ein neues und sehr aufregendes Produkt für das Jahr 2019. Im Gegensatz zu den meisten Acrylmedien, die beim Trocknen eine anfängliche “Haut” entwickeln, verhindert dieses Medium diese Hautbildung und ist daher resistent gegen Trocknungsrisse. Der zusätzliche Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass Luftblasen und Werkzeugspuren nivellieren und verschwinden. Bei … Weiterlesen
Der Produktentwicklungsprozess bei Golden Artist Colors ist eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Farbentwicklern. Dies hat im Laufe der Zeit zu einer Vielzahl von Malmitteln geführt, die dem heutigen professionellen Künstler zu Verfügung stehen. Wir sind stets bemüht, aktuelle Produkte zu verbessern und neue Produkte zu entwickeln, von denen Künstler profitieren können. Für 2019 bieten … Weiterlesen
Der Schlüssel zur Steuerung der Verarbeitungszeit von Acrylfarben liegt in der Möglichkeit, die Verdunstungsrate von Wasser zu beeinflussen. Wenn ein Großteil des Wassers verdunstet ist, kann auch die Farbschicht nicht mehr bearbeitet werden. Um also Acrylfarben zu beeinflussen, muss man das darin enthaltene Wasser beeinflussen. Dies ist umso wichtiger, wenn man bei Bedarf von schnell … Weiterlesen
Wir freuen uns, sieben neue Farben in der GOLDEN Heavy Body Acrylics Linie vorzustellen. Dieses neue Angebot an ausgewogenen Farbmischungen wird mit lichtechten Pigmenten von unserer Exterior Mural List (Liste für Pigmente für Wandmalereien im Außenbereich) erstellt, die mit Titanweiß gemischt wurden, um Komfortfarben zu erzeugen. Obwohl es relativ einfache Mischungen sind, können sie von … Weiterlesen
Paint Additions Into GAC 800 for Pouring Applications Several rounds of test mixtures of GAC 800 and GOLDEN paints. By far, the most popular GOLDEN Acrylic Medium used for pouring paints is GAC 800. Our Heavy Body Acrylics, Fluid Acrylics, and High Flow Acrylic paint lines readily blend with this free-flowing medium. These mixtures will merge … Weiterlesen
Direct, exterior exposure is highly demanding on coatings, with the test fences set at a 45º angle to maximize the effect of sun, rain, snow and ice. In 1993 and again in 2009, long-term exterior tests of the acrylic colors lasting 4 and 3 years respectively were conducted in South Florida. From these results and in … Weiterlesen
Über das Konzept der warmen und kalten Farben wird bereits seit Hunderten von Jahren geschrieben. Die meisten Theorien beginnen mit dem klassischen sechsteiligen Farbkreis (drei Primärfarben und drei Sekundärfarben). Eine Trennlinie teilt den Kreis in warm und kalt. Der Verlauf der Linie variiert je nach Argumentation des Theoretikers. Ungeachtet dessen werden allgemein Rot, Orange und … Weiterlesen